Bedingungen für den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Website kongres.endodont.cz wird betrieben von der Tschechischen Endodontischen Gesellschaft, IČO 226 66 711, Slavojova 270/22, 128 00 Prag.

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zum Betrieb unserer Website verarbeiten wir einige personenbezogene Daten, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“). Diese Bedingungen sind ab dem 1.1.2023 wirksam.

1) Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie sich für unsere Bildungsveranstaltung registrieren, arbeiten wir mit den Daten, die Sie uns mitteilen. Dazu gehören hauptsächlich Name, Vorname, akademischer Titel, Adresse und gegebenenfalls Daten des Unternehmens, auf das die Rechnung ausgestellt ist; bei Bildungsveranstaltungen, die bei der Tschechischen Zahnärztekammer registriert sind, auch das Geburtsdatum.

Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen. Über die Kontaktdaten kommunizieren wir mit Ihnen bezüglich der Bestellung, Reklamationen oder anderer Anfragen. Personenbezogene Daten werden auch verarbeitet, um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen – für buchhalterische und steuerliche Zwecke. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Vertragserfüllung und Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO – Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.

Wenn Sie ein kaufender Kunde sind und uns dies beim Kauf nicht untersagt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unsere Neuigkeiten zuzusenden. Dies ermöglicht uns § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Sb., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, sofern Sie uns dies beim Kauf nicht untersagt haben.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Erbringung unserer Dienstleistung und danach für drei Jahre ab der letzten Erbringung einer solchen Dienstleistung oder Lieferung einer Ware verarbeitet. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: kongres@endodont.cz.

In unserem Unternehmen gibt es keinen Datenschutzbeauftragten. Es erfolgt keine automatische Entscheidungsfindung oder Profilierung. Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns unter kongres@endodont.cz.

2) Wer hat Zugriff auf die Daten?

Ihre Daten bleiben bei uns. Dennoch arbeiten für uns einige Unternehmen oder Personen, die Zugriff auf die Daten haben, da sie uns beim Betrieb unseres Online-Shops unterstützen. Dies sind:

Personenbezogene Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

3) Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten und beim Besuch unserer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Bei jedem weiteren Besuch werden sie zurück an die Website gesendet. Wir verwenden:

Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich z. B. Anbieter externer Dienste) ebenfalls Cookies verwenden und/oder auf Daten zugreifen können, die von Cookies auf der Website gesammelt werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in den einzelnen Internetbrowsern. Sie können Cookies auch nachträglich in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ablehnen oder nur die Nutzung bestimmter Cookies festlegen.

4) Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, uns zu kontaktieren und Informationen darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu verlangen und diese aktualisieren oder korrigieren zu lassen, gegebenenfalls die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, in bestimmten Situationen die Löschung personenbezogener Daten fordern und in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß handhaben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen.